Kontakt
ART OHNE BART
Rheintorstr. 24
Neuss
0160 90217094; 02131 2031286
info@babetteskunstraum.de
www.art-ohne-bart.de
Vita und Malstil
BABETTE LUTZ-LORENZ
Malerin aus Berufung
Die Kölnerin und Wahl-Neusserin Babette Lutz-Lorenz (*1967) erlebt Kunst als lebenslangen Entwicklungsprozess. Nach Umwegen durch die Wirtschaftswelt verschrieb sie sich nach einer künstlerischen Ausbildungsphase voll und ganz der Kunst, die schon seit Kindertagen ihr Lebensthema war. Seither arbeitet sie in ihrem Neusser Atelier und präsentiert Ihr Werk in einer Reihe von Ausstellungen, zuletzt sehr erfolgreich im Neusser Museum Kunstraum und im Deutschen Diabetes-Zentrum, Düsseldorf (2017).
Bilder, die den inneren Funken zünden
Kunst ist für Babette nichts Theoretisches, sondern betrachtbar gemachtes Gefühl. Alles Erlernte, Erfahrene und Erlebte fließt in ihre Bilder, sie visualisiert intuitives Wissen auf der Leinwand. Emotionen werden zu Farben, Stimmungen zu Pinselstrichen. Kunst spricht die Sprache des Herzens und gerät zur äußeren Visualisierung einer inneren Welt.
Babette möchte den Betrachter wahrhaft berühren. Ihre energetischen Bilder können bei Menschen, die auch mit dem inneren Auge sehen, eine körperliche, ja Herzens-Regung bewirken. Diese Betrachter sind in der Lage, sich über die Kunst mit sich selbst zu verbinden und etwas Unsagbares über sich zu erfahren.
Auf den ersten Blick wirken ihre Bilder in ihrer Gesamtheit. Der aufmerksame Betrachter wird erst im zweiten Schritt die individuellen Details wahrnehmen und erkunden. Babette fordert ihn heraus, Einzelheiten durch isoliertes Sehen zu erleben und gleichzeitig das ganze Bild in seiner Komposition zu erfassen. Dabei verfolgt sie die Idee, den Reichtum von Farbe in reduzierter, aber nicht sparsamer Weise zu vermitteln. In ihren Bildkompositionen spielt sie mit Nuancen, Konturen, Schattierungen, glatten und rauen Oberflächen. Sie wählt frische und lebendige Töne und experimentiert innerhalb ihres Spannungsfelds. Die Suche nach Harmonie und Balance steht oft im Widerstreit mit bewusst unterbrechenden Elementen.
Für Klarheit und Ruhe verarbeitet Babette immer wieder gerne den Punkt als Motiv. Mit den runden, sich wiederholenden Formen verleiht sie ihren Bildern eine wahrnehmbare Leichtigkeit, Lebendigkeit und aufgeräumt-harmonische Ganzheit. Die Symbolik des Kreises ist aus ihrer Sicht perfekt: es gibt es keinen Anfang und kein Ende, sondern nur ein intaktes, klares Ganzes. Jeder Punkt ist eine eigene kleine Welt. Der Blick richtet sich auf das Innere und schaut, was dort passiert.
Und so wünscht sich Babette auch ihre Kunst.
Von der äußeren Betrachtung nach innen.
Sehen und Fühlen.